Unser Leistungsspektrum ist heute umfangreicher als jemals zuvor. Kennen Sie beispielsweise unser digitales Lohnbüro?
Auch in den Zeiten von Corona stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Wir bitten aber um Verständnis, dass wir persönliche Gespräche derzeit auf ein Mindestmaß reduzieren. Gern können Sie aber mit
unseren Mitarbeitern über eine Videokonferenz Kontakt aufnehmen. Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail oder Telefon.
Unsere 3 Versprechen:
- Digitalisierung spart Ihnen tatsächlich Zeit und Geld.
- Wir erklären Steuern ohne Fach-chinesisch so, dass Sie es verstehen.
- Wir verwalten nicht nur Ihre Vergangenheit, wir gestalten mit Ihnen die Steuerbelastung in der Zukunft.
Wir arbeiten zwar mit Ihren Daten digital, aber nicht mit Ihnen. In unserem Team steht Ihnen für alle Fragen rund um Steuererklärung, Buchführung, Jahresabschluss, Rechtsbehelfe und
Vermögensaufbau ein fester Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Digitalisierung ist eine der größten aktuellen Herausforderungen für Unternehmen,
Non-Profit-Organisationen und Privatpersonen. Eine Zusammenarbeit ohne Medienbruch ist dabei für alle Beteiligten von großem Vorteil. Wir bieten Ihnen individuelle Pakete von der Freizeichnung online
bis hin zur Email-Verschlüsselung.
Digitalisierung ist nicht nur etwas für Großunternehmen und internationale Konzerne. Im Gegenteil, gerade kleinere Unternehmen erhalten so die Möglichkeit den Anschluss nicht zu
verlieren oder neue Absatzmöglichkeiten zu erschließen und neue Kunden zu gewinnen.
Wir haben Erfahrung in der Einführung digitaler Vorgehensweisen in kleinen und mittleren Unternehmen. Übrigens erhalten Unternehmen für Betriebsstätten in Bayern unter Umständen auch
Fördermittel vom Freistaat Bayern. Den Link finden Sie in unserem Service-Bereich.
Das Finanzamt fordert mittlerweile nahezu alle Unterlagen (Buchführung, Umsatzsteuer-Voranmeldung, Lohnsteueranmeldung, Jahresabsschluss, Steuererklärungen - Einkommensteuer, Körperschaftsteuer,
Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Erbschaftsteuer, Feststellungserklärung) in digitaler Form an. Selbst unsere Vollmacht übermitteln wir dem Finanzamt nicht mehr auf Papier, sondern pflegen die Daten und
den Umfang der Vollmacht entsprechend den Vorgaben der Finanzverwaltung in eine Vollmachtsdatenbank
ein.
Wissen Sie, welche Daten das Finanzamt bereits von Ihnen gespeichert hat? Wir rufen diese sog. vorausgefüllte Steuererklärung beim Finanzamt ab und überprüfen sie auf Korrektheit und
Übereinstimmung mit Ihren Unterlagen.
Wir verstehen uns deshalb auch als eine Schnittstelle zwischen Ihnen und dem Finanzamt. Zu unseren Aufgaben gehört dann auch, diese elektronischen, digitalen Daten des Finanzamts zu prüfen und in
das von Ihnen gewünschte Format umzuwandeln und Ihnen zur Verfügung zu stellen.
Wir stellen aber auch für Unternehmen wie Privatpersonen digitale Lösungen zur Verfügung (Unternehmen-online, Arbeitnehmer-online, Freizeichnung-online). Sprechen Sie uns darauf an.
Selbstverständlich arbeiten wir auf Wunsch auch auf die klassische Art und Weise mit Ihnen zusammen. Gern schicken wir Ihnen Ihre Steuererklärung auch in Papierform für Ihre Unterlagen.